Bisher ist »Industrie 4.0« noch das große Ziel – bis zu Realisierung wird es noch einige Jahre dauern. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kommt es darauf an, für dieses Ziel bestmöglich gerüstet zu sein. Dazu findet im Februar 2015 ein Seminar statt.
Industrie 4.0 ist seit Ende 2013 das Schlagwort für moderne und zukunftsweise industrielle Entwicklung. Doch was ist tatsächlich anders und welche Anforderungen müssen an eine Industrieanlage 4.0 erfüllt werden? Mit Sicherheit spielt hierbei die Kommunikation eine große Rolle. Doch was zählt alles zur industriellen Kommunikation? Kann der etablierte Feldbus weiter verwendet werden? Oder sind komplett neue Kommunikationsstrategien und -Technologien erforderlich?
Im Seminar mit Prof. Dr. Jörg Wollert, einem ausgewiesenen Experten und langjährigen Autor der »Elektronik« werden umfassende Antworten auf diese Frage gegeben. Industrie 4.0 ist nicht einfach da, wie ein Versionswechsel einer Software oder ein neues Produkt – Industrie 4.0 ist ein Migrationspfad, auf dem Neues gelernt werden muss und die Grundideen etablierter Technologien vielleicht unter einem neuen Betrachtungswinkel verstanden werden müssen.
In dem zweitägigen Seminar werden u.a. folgende Fragen behandelt:
Termin:
11. - 12. Februar 2015, Haar bei München
Detailierte Informationen und Anmeldung: Training for Professionals