Schwerpunkte
11. Januar 2021, 10:11 Uhr | Newsdesk st
Durch das Auslagern des kompletten HF-Designs verkürzt sich die Markteinführungszeit
STMicroelectronics beschleunigt mit dem miniaturisierten, umgehend einsatzbaren STM32-Wireless Microcontroller-Modul die Markteinführung neuer, auf Bluetooth LE und 802.15.4 basierender IoT-Geräte.
Das 7 mm x 11,3 mm große Modul des Typs STM32WB5MMG von STMicroelectronics ermöglicht die Realisierung vernetzter Geräte, ohne dass die Entwickler selbst Fähigkeiten im Design von Funksystemen mitbringen müssen. Darüber hinaus ist das Modul so ausgelegt, dass nur kostengünstige Leiterplatten mit minimaler Lagenzahl benötigt werden. Es enthält sämtliche Komponenten bis hin zur Antenne. Die Anwender können überdies auf die Tools, Designassistenten, Funk-Stacks und umgehend verwendbaren Software-Bibliotheken des kostenlos verfügbaren MCU-Entwicklungssystems STM32Cube zurückgreifen, um ein Projekt schnell und effizient fertigzustellen.
Außerdem unterstützt das Modul die neue, nebenläufige Dual-Protocol-Betriebsart von ST, die jedem IEEE 802.15.4-basierten Protokoll, darunter Zigbee 3.0 und OpenThread, die Möglichkeit gibt, den Benutzer direkt mit beliebigen Bluetooth Low Energy-Geräten zu verbinden.
Das Modul, das von sämtlichen Features der stromsparenden Wireless-Mikrocontroller der Reihe STM32WB55 profitiert, adressiert eine breite Spanne von Anwendungsmöglichkeiten für Smart-Home-, Smart-Building- und Smart-Factory-Equipment. Die Anwender profitieren nicht nur von der DualCore-Architektur des Mikrocontrollers, die es dank Separierung der Funk- und Applikations-Verarbeitung auf eine hohe Performance bringt, sondern auch von der groß dimensionierten Speicherkapazität für den Funk- und den Applikations-Code und Daten und den modernen Cybersecurity-Features.