Die Suche nach neuen Geschäftsmodellen

Industrie 4.0 wird die Lieferkette durcheinander wirbeln

10. September 2015, 11:41 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Haftungsfragen bei der Datenübergabe

Die Diskussion und die interdisziplinäre Teilnehmerschaft zeigt jedenfalls, wie vielschichtig das Thema Industrie 4.0 derzeit diskutiert wird. Wird es in Zukunft DIE EINE Industrie 4.0 überhaupt geben können? »Die Praxis sieht verschiedene Eco-Systeme und die Geschäftsmodelle vor, die jeder für sich definiert«, sagt Andreas Mangler, Director Strategic Marketing von Rutronik. »Außerdem haben wir es mit verschiedenen Geschäftspartnern zu tun: Die einen kommunizieren auf einer technischen Ebene mit technischen Protokollen und die anderen über wirtschaftliche Protokollen wie Edifact-Standards. Jeder arbeitet in einem Eco-System und jeder muss für sich auf seinem Level in seiner Verantwortung garantieren, dass sein geschlossenes Eco-System funktioniert. Und damit gilt es aber auch, die Regeln der Datenübergabe festzulegen: Ich übergebe ein Dateninformationspaket – der nächste Partner übernimmt diese Daten und reichert sie an.«

Das virtuelle Übergabe-Procedere ist nicht nur nach Meinung von Mangler ein Knackpunkt, weil es dabei um Haftungsfragen geht: Wie sicher und wie gut sind die Daten bei der Übergabe? Ist das, was ich vom Eco-System bekomme, so gut, dass ich weiterarbeiten kann in meiner Kette? Wie gebe ich die Produktionsdaten oder Traceability-Daten weiter? In dieser Hinsicht wird in den nächsten Jahren sicher noch viel Klärungsbedarf herrschen. Eine rechtliche Regulierung dürfte dafür jedenfalls unumgänglich sein. Wie diese dann im Sinne einer globalen Lieferkette länderübergreifend aussehen soll, steht allerdings heute noch in den sprichwörtlichen Sternen.


  1. Industrie 4.0 wird die Lieferkette durcheinander wirbeln
  2. »Im Großen und Ganzen ist alles schon da«
  3. Haftungsfragen bei der Datenübergabe

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Schildknecht AG

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0