Erstmals vom 17. bis 19.3.20 in Hannover

Digitalisierungsmesse »Twenty2X« startet im März 2020

21. Mai 2019, 17:13 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Geplante Themenbereiche der Twenty2X

Beim Themenbereich Business Management geht es um Lösungen für die wachsende Komplexität von Prozessen, die zunehmende Geschwindigkeit und die sofortige Entscheidungsfindung. Ausstellungsthemen sind Data Management, Big Data und Künstliche Intelligenz, Business Software wie CRM (Customer Relationship Management), ECM (Enterprise Content Management) und ERP (Enterprise Resource Planning) sowie Cloud und Server & Storage.

Das Themenfeld Security Solutions bietet Lösungen, die dem Mittelstand dabei helfen, firmeninterne Informationen und sensible Kundendaten zu sichern und sich vor Cyber-Attacken zu schützen. Ausstellungsthemen sind IT-Infrastruktur, Threat Management, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Blockchain.

New Tech ist die Zukunftswerkstatt der Twenty2X. Hier erfahren Besucher, wie neueste Techniken und Entwicklungen implementiert werden, etwa wie 5G auf die Straße gebracht wird, wie AR/VR in der Produktentwicklung und bei Wartungsarbeiten angewandt wird und wie internationale Institutionen Innovationen erforschen.

Ein Schwerpunkt ist der Startup-Bereich „scale11“, der das lebendige Ecosystem der Entrepreneur-Szene abbildet und Gründer mit einflussreichen KMU, Konzernen, Investoren, Politikern und Medien verbindet. Twenty2X soll eine Plattform schaffen, um die in ihren Arbeitskulturen sehr unterschiedlichen Unternehmen – flache Hierarchien und agile Methoden einerseits und oft jahrelange Markterfahrung und bestehende Netzwerke andererseits – zusammenzubringen. Bei der Ausgestaltung von scale11 wirkt der Bundesverband Deutsche Startups BVDS als Partner mit seinem Know-how und seinem Netzwerk mit.

Ein weiteres wichtiges Thema für den Mittelstand sind veränderte Arbeitsbedingungen und neue Betriebsabläufe. Stichworte sind Generationswechsel, Prozessinnovation und Diversität. Antworten bieten soll der Twenty2X-Schwerpunkt „New Work“ mit Angeboten rund um ECM-Lösungen, Communications, Conferencing & Meetings sowie Workplace Systems & Management. Nicht nur technische Neuerungen, sondern auch organisatorische Abläufe und Fragen der Unternehmenskultur spielen bei der zukünftigen Gestaltung von Arbeitsräumen und Unternehmensstrukturen eine Rolle.


  1. Digitalisierungsmesse »Twenty2X« startet im März 2020
  2. Geplante Themenbereiche der Twenty2X
  3. Spezielle Angebote für drei Anwenderbranchen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)