Maschinenanalyse-Tool von B&R

Inbetriebnahme und Diagnose leicht gemacht

14. August 2020, 10:54 Uhr | Andreas Knoll
Das Tool »mapp Cockpit« von B&R beruht auf Standard-Techniken und lässt sich leicht in jede Applikation einbinden.
© B&R

Ohne zusätzlichen Programmieraufwand, quasi per Knopfdruck, ist B&Rs Tool »mapp Cockpit« für die Inbetriebnahme und Diagnose von Maschinen zu bedienen. Die technische Basis von »mapp Cockpit« bilden Standard-Webtechniken und OPC UA.

Diesen Artikel anhören

Die Informationen zwischen »mapp Cockpit« und dem Automatisierungsprojekt werden über das herstellerunabhängige Kommunikationsprotokoll OPC UA übertragen. Die Benutzeroberfläche wird auf Web-Basis bereitgestellt. Dies macht die Diagnose mit »mapp Cockpit« und einem B&R-Automatisierungssystem flexibel und zugleich konform zu einem etablierten Standard.

Auf der übersichtlichen Oberfläche von »mapp Cockpit« lassen sich beispielsweise Achsen oder Achsgruppen direkt bedienen. Die Kommandos der Komponenten, die sonst in Form von Funktionsbausteinen zur Verfügung stehen, werden einfach per Knopfdruck ausgeführt. Das Verhalten der Komponenten lässt sich im sogenannten »Watch« live beobachten, wo alle relevanten Werte grafisch dargestellt werden. Die zusätzliche Installation eines Analysewerkzeugs ist nicht mehr notwendig.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu B+R Industrie Elektronik Ges.m.b.H

Weitere Artikel zu Speicherprogr. Steuerung (SPS)

Weitere Artikel zu Software (M2M)