Zwei voneinander unabhängige Netzwerk-Ports

Ethernet-Controller unterstützt Redundanz

20. September 2010, 13:12 Uhr | Andreas Knoll
© Wago Kontakttechnik

Mit zwei unabhängigen Netzwerk-Ports ausgestattet ist der programmierbare Ethernet-MR-Controller 750-882 von Wago Kontakttechnik. Über sie spricht er entweder zwei separate Netzwerke oder ein redundantes Netzwerk an.

Diesen Artikel anhören

Der Redundanzmechanismus wird teilweise in das Anwenderprogramm der Steuerung verlagert. Der Vorteil ist: Ein redundantes Netzwerk mit Hilfe des Controllers kommt ohne spezielle Protokolle oder Switches aus. Fällt der Kommunikationsweg über Port 1 aus, weil Komponenten (Leitungen, Switches, Server) defekt sind, lässt sich über die zweite Schnittstelle der redundante Kommunikationsweg nutzen. Dies ist möglich, weil jeder Ethernet-Port eine eigene MAC-Adresse hat, der eine IP-Adresse zugeordnet werden kann.

Über die verschiedenen IP-Adressen ermöglicht der Controller den gleichzeitigen Zugriff auf beide Netzwerke. Ist kein redundantes Netzwerk gefordert, kann der Controller auch zwei getrennte Netzwerke ansprechen, etwa wenn Daten zwischen zwei Maschinen oder einer Maschine und einem Büro-PC auszutauschen sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet

Weitere Artikel zu Automatisierung