Auf den Rekordwert von 60.000 ist Zahl der Siemens-Patente im abgelaufenen Geschäftsjahr gestiegen. Mit dazu beigetragen haben zwölf Forscher und Entwickler, die am 4. Dezember von Siemens-Technologiechef Klaus Helmrich als 'Erfinder des Jahres 2013' ausgezeichnet wurden.
Zusammen sind die zwölf ausgezeichnetetn Forscher und Entwickler von Siemens für rund 600 Erfindungsmeldungen und über 500 erteilte Einzelpatente verantwortlich. In Summe stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Siemens-Konzern auf 4,3 Mrd. Euro – rund 50 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Das Verhältnis der FuE-Aufwendungen zum Umsatz lag bei 5,7 %. Die Zahl der FuE-Mitarbeiter betrug weltweit 29.800, davon mehr als ein Drittel in Deutschland.