Robotik

Bosch Rexroth räumt den Fußballrasen weg

17. Juli 2018, 11:16 Uhr |
Mobile Roboter räumen des Fußballrasen weg und bringen ihn in Wachstumskammern.
© Bosch Rexroth

Die WM ist vorbei und der Fußball macht Pause – zumindest in einigen Stadien. Die Spieler machen Urlaub, die Fans tragen wieder Alltagskleidung. Was passiert jetzt in den großen Arenen?

Diesen Artikel anhören

Meist nichts, alles ist leer und still. Warum? Weil das Risiko zu hoch ist, den ohnehin stark beanspruchten Rasen weiter zu beschädigen. Das könnte sich bald überall auf der Welt ändern: StadiaPitch heißt das Projekt, das Spielfelder zwischen den Spielen automatisch entfernen kann. Auf der Fläche darunter kann die Party weiter gehen. So lässt sich das Stadion in der »Rasen-Schonzeit« anderweitig nutzen. Die 192 nahtlosverlegten Rasensegmente werden unter anderem mit Hilfe von Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth in klimakontrollierte Wachstumskammern eingelagert. Beste Voraussetzungen für einen dauerhaften Topzustand des Rasens.

Ein Youtube-Video zeigt, wie es funktioniert:

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Mobile Roboter von Bosch Rexroth bringen die Rasensegmente eines Fußballstadions in klimakontrollierte Wachstumskammern

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch Rexroth AG

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen