Für PoS-Anwendungen

Schneller 1D-Laserscanner

28. Oktober 2014, 8:23 Uhr | Irina Hübner

Der Cobalto CO5300 von Datalogic ist ein leistungsfähiger Laserscanner. Seine Merkmale: ein ausgefeiltes Design, ein ergonomisch geformtes Gehäuse sowie eine schnelle 1D-Barcodeerfassung.

Diesen Artikel anhören

Sein Angebot an Präsentationsscannern hat Datalogic mit dem Cobalto CO5300 um einen omnidirektional arbeitenden Laserscanner für PoS-Anwendungen erweitert, der sich durch seine schnelle 1D-Barcodeerfassung auszeichnet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Kopf des Scanners ist um 30° drehbar.
© Datalogic

Das Lesefenster des Scanners ist von einem Lichtring umgeben, der das erfolgreich abgeschlossene Lesen anzeigt, indem er grün leuchtet. Zusätzlich ist ein polyphoner Lautsprecher integriert. Dieser lässt sich individuell konfigurieren, um mit einer bestimmten Melodie oder einem speziellen Geräusch die Lesebestätigung akustisch zu signalisieren.

Damit sich der Scanner auch als Handheld-Reader oder für größere Waren verwenden lässt, kann der Scankopf um 30° gedreht werden. Das Lesen wird dann über einen Scan-Knopf am Gehäuseoberteil gestartet. Gummierte Griffvorrichtungen erleichtern den Einsatz als Handgerät.

Die omnidirektionale Lesefähigkeit vereinfacht die Barcodeerfassung am Point of Sale, da der Barcode unabhängig von der Ausrichtung erfasst wird. Die gängigsten Barcodes kann der Cobalto CO5300 im Abstand von 0 bis 27,5 cm erkennen. Bei der Entwicklung des Laserscanners wurde nicht nur auf die technischen Eigenschaften großer Wert gelegt, sondern auch auf Design und Ergonomie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Datalogic Automation S.r.l. Niederlassung Central Europe

Weitere Artikel zu Datalogic Automation S.R.L.

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme