Automatica 2016

Optische Inspektion - eine ganze Karosse in 45 Sekunden

22. Juni 2016, 10:49 Uhr | Markus Haller
Isra Vision zeigte auf der Automatica 2016 das Oberflächeninspektionssystem Paintscan. Am Kopf des Roboters ist der Hybrid-Sensorkopf angebracht, der zwei optische Inspektionsmethoden kombiniert.
© Isra Vision

Das deutsche Unternehmen Isra Vision hat auf der Automatica 2016 in München ein System zur Karossen-Lackinspektion vorgestellt, das für eine vollständige Abtastung im laufenden Betrieb in etwa 45 Sekunden benötigt.

Diesen Artikel anhören

Eine lackierte Karosse weist so gut wie immer Mängel in Form von beispielsweise Mikrorissen im Lack oder Lufteinschlüssen auf, die über eine optische Inspektion gefunden und händisch nachgearbeitet werden müssen. Mit Isra Visions System Paintscan reduziert sich die Inspektionszeit dafür auf 45 Sekunden im laufenden Betrieb. Ein Mensch würde laut Michael Mai, Teamleiter in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Isra Vision, etwa zwanzig Minuten Inspektionszeit benötigen, um dieselben Qualitätsmängel mit seinem Auge ausfindig zu machen.

Paintscan arbeitet dafür mit vier Robotern mit Hybrid-Sensorkopf, die zwei optische Inspektionsverfahren in sich vereinen. Einschlüsse, Krater, Dellen oder Kratzer werden erkannt, klassifiziert und vermessen. Die erhobenen Daten stehen dem Anlagenbetreiber für die Optimierung des Lackierprozesses zur Verfügung.

Für genauere Messungen ist das System auch mit Deflektometriesensoren verfügbar, die eine 3D-Messung der Lackfehler bei gestoppter Karosserie vornimmt. Das Abscannen dauert in etwa 60 Sekunden und wird hier von sechs Robotern vorgenommen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ISRA VISION AG

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme