Gardasoft / Stemmer Imaging

Neue Steuerungstechnik für LED-Beleuchtungen in der IBV

20. Juni 2015, 13:32 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funktionsweise des Systems

Die »Triniti«-Netzwerkarchitektur bindet die Beleuchtung und den zugehörigen Controller in das Netzwerk mit ein.
Die »Triniti«-Netzwerkarchitektur bindet die Beleuchtung und den zugehörigen Controller in das Netzwerk mit ein.
© Stemmer Imaging

»Triniti« besteht aus drei Hauptelementen: Zusätzlich zur API- und GigE-Vision-Software zur Beleuchtungssteuerung kommunizieren die Beleuchtung und der Controller über Gardasofts patentierte LED-Beleuchtungssteuerungstechnik und den so genannten »Triniti-Chip«. Den Chip haben einige Hersteller von LED-Beleuchtungen für die Bildverarbeitung entwickelt, unter anderem CCS und Smart Vision Lights. In die Beleuchtungen der beteiligten Hersteller integriert, enthält der Chip die Spezifikationen der jeweiligen Beleuchtung, speichert dynamische Nutzungsdaten und kann Messungen von Sensoren innerhalb der Beleuchtungen zurückmelden.

»Wir sehen die Integration der Beleuchtung als eine wichtige Entwicklung bei der Vernetzung von Bildverarbeitungs-Systemen«, kommentiert Sophie Perrot. »Als CVB-Entwickler und Vertriebspartner der beteiligten Unternehmen Gardasoft, Teledyne Dalsa, CCS und Smart Vision Lights liefert Stemmer Imaging nicht nur alle für die Implementierung von ‚Triniti‘ nötigen Komponenten, sondern stellt auch den technischen Support für das gesamte System bis hinunter auf die Anwendungsebene sicher.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Neue Steuerungstechnik für LED-Beleuchtungen in der IBV
  2. Funktionsweise des Systems
  3. Optimiertes Überblitzen für längere Lebensdauer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STEMMER IMAGING AG

Weitere Artikel zu Beleuchtung