Emergent / Framos

Flächen- und Zeilenkameras mit 25GigE-Schnittstelle

19. Juli 2018, 18:09 Uhr | Andreas Knoll
Mit den Flächenkameras der Serie »Bolt« und die Zeilenkameras der Baureihe »Accel« hat EVT die 25GigE-Schnittstelle in den Bildverarbeitungs-Markt eingeführt.
© Framos

Mit einer 25GigE-Schnittstelle sind die Flächenkameras der Serie »Bolt« und die Zeilenkameras der Baureihe »Accel« ausgestattet – laut Hersteller Emergent Vision Technologies (EVT) die weltweit ersten. Erhältlich sind sie unter anderem beim Value-Added-Distributor Framos in Taufkirchen bei München.

Diesen Artikel anhören

Schon seit längerem hat EVT Kameras mit GigE-Vision- und GenICam-kompatibler 10GigE-Schnittstelle im Programm. Jetzt setzt das kanadische Unternehmen noch eins drauf: Seine ebenfalls GigE-Vision- und GenICam-kompatiblen 25GigE-Kameras erreichen eine 2,5-mal höhere nominelle Übertragungsrate als die 10GigE-Versionen – 25 Gbit/s oder 3,125 GB/s. Auch bei Nutzung besonders hochauflösender Bildsensoren erzielen sie somit beträchtliche Übertragungsgeschwindigkeiten: Die Version »Bolt HB-50000« mit dem CMOS-Bildsensor CMV50000 von CMOSIS schafft 30 Frames/s bei 7920 x 6004 Pixel (47,55 MPixel) Bildsensor-Auflösung, die Variante »Bolt HB-12000« mit dem CMV12000 kommt auf 188 Frames/s bei 4096 x 3072 Pixel (12,6 MPixel) Bildsensor-Auflösung. Ansonsten lassen sich solche Bildraten nur auf komplexere Weise mit CoaXPress (mit vier Kabeln) und CameraLink HS (ab zwei Kabeln) verwirklichen. Die Verwendung von SFP28-Glasfaserkabeln und Step-up-Transceivern erlaubt Kabellängen von bis zu 10 km.

Als Anwendungen nennt EVT Produktionslinien, Roboterkäfige, unbemannte Luftfahrzeuge und die Überwachung von Sportstadien aus der Luft. Um die CPU-Auslastung zu verringern, bietet das Unternehmen dedizierte Netzwerkkarten zur Verwaltung des Video-Triggerings und -Streamings an. Für eine reibungslose Einbindung und Funktion der 25GigE-Bildverarbeitung werden die Kameradaten direkt auf der Karte verarbeitet. Die CPU-Auslastung bleibt unter 5 Prozent, die dadurch freibleibende CPU-Kapazität steht für andere Daten- und Informationsverarbeitungs-Aufgaben zur Verfügung. Die 25GigE-Schnittstelle bietet Netzwerkunterstützung und -synchronisation über IEEE1588.

Framos unterstützt Kunden bei der Integration der Kameras in ihre Anwendungen und Projekte. Außerdem bietet das Unternehmen ergänzende Dienstleistungen wie Entwicklungsunterstützung, kundenspezifische Anpassungen und Logistik an.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FRAMOS GMBH

Weitere Artikel zu Kameras