Als eines der Ziele von Inspekto bezeichnet es Ofer Nir, allen kleinen und großen Herstellern hochwertiger Schutzmasken eine erstklassige automatisierte Lösung für ihre Qualitätssicherung zu ermöglichen: »Wir haben früh erkannt, dass Hersteller eine flexible und kostengünstige Option zur Inspektion ihrer Produkte brauchen und dass dieser Bedarf irgendwann kritisch werden würde«, führt er aus. »Jetzt ist dieser Moment gekommen, und wir haben eine hervorragende technische Lösung für die Aufgabe.«
Vanessa Pfau, Managerin für den Inspekto-Standort in Deutschland, geht davon aus, dass die Flexibilität der Inspekto-Systeme für Hersteller auch nach der Pandemie von entscheidender Bedeutung sein wird: »Inspekto S70 arbeitet nicht produktspezifisch, sondern lernt die Eigenschaften eines neuen Produkts autonom in etwa einer Stunde aus nur 20 Gutteilen und zeigt danach alle Anomalien während der Inspektion an«, sagt sie. »Das System ist deshalb flexibel einsetzbar, um eine Vielzahl verschiedener Gegenstände zu inspizieren. Die Eigenschaften von FFP2-Masken etwa lassen sich ihm schnell antrainieren. Bei künftigen Produktionswechseln ist das S70 in der Lage, auch völlig andere Produkte zu prüfen.« Unter anderem könne das System nach der derzeitigen Pandemie bald auch in der Produktion anderer medizinischer Geräte zur Qualitätssicherung gute Dienste leisten.