Exor, Altera und 3S haben ein Micro-SOM auf Basis des Altera-Cyclone-V-SoC (CV) geschaffen. Das Micro-SOM ist ein ultra-kompaktes System on Module, das im Endeffekt auf Platinen genauso verlötet werden kann wie gewöhnliche ICs. Besonders aufwändige Löttechnik ist also nicht vonnöten, um ein Micro-SOM auf einem Board zu platzieren.
Das Micro-SOM ist mit einer Kantenlänge von 47 x 35 mm sehr kompakt und beruht auf einem Altera-CV-SoC. Es umfasst einen Dual-Core-ARM-Cortex-A9-Prozessor, FPGA, Spannungsversorgung und alle wesentlichen Teile, um die Funktionalität eines Embedded-Prozessorsystems abbilden zu können (Bild 2). Der Charme dabei: Das Modul ist flexibel in dem, welcher Funktionsumfang letztlich darauf abgebildet werden soll. Mögliche Automatisierungsaufgaben umfassen die Abbildung von SPS, HMI, I/Os, CNC, Safety und Motion-Funktionen. »Das Micro-SOM ist das erste, das leistungsstarke SPS-Funktionen mit HMI-fähiger 2,5D-Grafik verbindet«, kommentiert Suhel Dhanani, Senior Strategic Marketing Manager in Alteras Industrial Business Unit.
Christoph Müller ist Geschäftsführer von Exor Deutschland.
SPS IPC Drives: Halle 9, Stand 170