Blog Serie Teil 1

Was versteht man unter einer ‚Smart Gate Drive‘-Architektur?

13. Juli 2017, 10:48 Uhr | Nicholas Oborny, Systems Applications Engineer bei Texas Instruments
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Störbeeinflussungen durch Oszillationen am Schalt-Knoten und ihre Eliminierung

Oszillationen
Bild 3. Beispiel für Störbeeinflussungen durch Oszillationen am Schalt-Knoten
© Texas Instruments

Bild 3 zeigt ein weiteres Beispiel für Oszillationen am Schalt-Knoten. In diesem Fall handelt es sich um hochfrequente Oszillationen, deren Oberwellen zur einem erhöhten Aufkommen an HF-Störbeeinflussungen führen (siehe Bild 4).

    Anbieter zum Thema

    zu Matchmaker+
    EMI-Scan
    Bild 4. Exemplarischer EMI-Scan
    © Texas Instruments

    Durch Variieren von IDRIVE lässt sich die Flankensteilheit des MOSFET modifizieren, um die hochfrequenten Oszillationen zu eliminieren (siehe Bild 5). Der HF-Scan in Bild 6 verdeutlicht die deutlich geringen HF-Störabstrahlungen.

      Eliminierung von Oszillationen
      Bild 5. Die Oszillationen am Schalt-Knoten wurden erfolgreich eliminiert
      © Texas Instruments

      Unter Berücksichtigung der soeben beschriebenen Aspekte hat Texas Instruments kürzlich den Gatetreiber DRV8305-Q1 mit Smart Gate Drive für bürstenlose Gleichstrommotoren vorgestellt. Der Baustein ist speziell für Automotive-Anwendungen wie etwa Pumpen, Ventile, Lüfter usw. konzipiert.

        HF-Scan nach Eliminierung
        Bild 6. HF-Scan nach Eliminierung der Oszillationen am Schalt-Knoten
        © Texas Instruments

        Automotive-Anwendungen sind wegen der hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ein ideales Anwendungsgebiet für Gatetreiber mit mehr Eigenintelligenz. Näheres ist dem Datenblatt zum DRV8305-Q1 zu entnehmen.

        In meinem nächsten Post gehe ich auf TDRIVE, den anderen Teil der Smart Gate Drive-Architektur von TI ein und beschreibe, wie sich Motorsysteme damit zuverlässiger und effizienter machen lassen.

         

        Zusätzliche Ressourcen

         


        1. Was versteht man unter einer ‚Smart Gate Drive‘-Architektur?
        2. Störbeeinflussungen durch Oszillationen am Schalt-Knoten und ihre Eliminierung

        Lesen Sie mehr zum Thema


        Das könnte Sie auch interessieren

        Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

        Weitere Artikel zu Texas Instruments

        Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

        Weitere Artikel zu Motion Control