Texas Instruments baut sein Angebot an Lösungen für Smart Energy weiter aus und stellt dazu 24 neue ICs für Ein-, Zwei- und Dreiphasen-Energiezähler sowie ein ZigBee-SoC vor, das Entwickler bei der Realisierung von Smart-Energy-Lösungen unterstützen soll.
Die Modelle der neuen IC-Familie MSP430F673x/F672x sind speziell auf die Anforderungen betriebssicherer Stromzähler-Designs ausgelegt. Laut Hersteller erreichen die 24 Varianten der Bauelement-Familie für Ein-, Zwei- und Dreiphasen-Energiezähler eine bislang unerreicht geringe Leistungsaufnahme.
Ebenfalls neu ist das ZigBee-SoC CC2538 für die Realisierung von Smart-Energy-Produkten. Die kosteneffiziente Lösung für die drahtlose Smart-Grid-Kommunikation vereinfacht die Entwicklung von Steuerungs-Applikationen für intelligenten Strom, für Gas- und Wasserzähler und für In-Home-Displays.
Zudem hat TI seine Sub-1 GHz RF Performance Line CC1120 um den HF-Transceiver CC1200 erweitert. Er unterstützt die volle Bandbreite des 802.15.4g-Standards für drahtlose Smart-Utility-Netzwerke im Bereich unter 1 GHz.