Auf dem UFM-EVM, einem Referenz-Design für Gas-, Wasser- und Wärmezähler auf Basis von Ultraschall, hat TI das neuste AFE eingesetzt, mit dem sich die geringen Amplituden und die hohen Frequenzen des Ultraschalls sehr genau messen lassen. Das Herz bildet der neue Time-to-Digital-Converter (TDC), den TI kürzlich vorgestellt hatte. Er misst präzise im Picosekundenbereich und entspricht den Standards EN 1434, EN 14236, CJ 128 und OIML R 49). Der DC/DC-Wandler , vom Typ TPS62730 und der MSP430 sorgen mit ihrer geringen Leistungsaufnahme dafür, dass die Geräte ohne Batteriewechsel über viele Jahre im Feld verbleiben können.
Smart Data Concentrator Evaluation Module
Das neue Smart Data Concentrator Evaluation Module (EVM) erlaubt es, robuste Automated Meter Reading (AMR), Advanced Metering Infrastructure (AMI) und Sensor-Netzwerke aufbauen zu können. Neben der Hardware steht auch die Software zur Verfügung, um Konzentrator-Designs zu erstellen, die sich auf die meisten der der weltweit verbreiteten Smart-Grid-Standards zuschneiden lassen.
Auf Basis des Sitara AM3359-Prozessors können die Entwickler unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen auswählen, darunter Sub-1-GHz, GPRS, ZigBee, WiFi, NFC und die PLC-Varianten. Das PLC-System-on-Module (SOMPLC-F28PLC83) besteht aus dem Microcontroller C2000 Piccolo F28PLC83 und dem AFE031 für die Verarbeitung von G3, PRIME und S-FSK.
Im neuen Smart Data Concentrator EVM arbeiten mehr als 20 analoge Komponenten von TI wie das Power-Management-IC TPS65910, Schnittstellen-ICs wie der SN65HVD3082 und der TRS3221 sowie Isolationsbausteine (ISO3082 und ISO7131).
Ein Open-Source-Linux-Software-Development-Kit macht es den Entwicklern einfach, die Konzentrator-Designs mit neuen Funktionen und Eigenschaften zu versehen. Außerdem gehören PLC-Stacks (PLC-Lite, PRIME, G3, IEEE-P1901.2), Netzwerkprotokolle und DLMS/COSEM dazu, um die Konzentratoren auf unterschiedliche regionale Standards anzupassen. Das TDMSD3359 kostet im TI eStore 699 Dollar.