NXP hat die neue Technologie bereits mit zwei Partnern umgesetzt. TCP, ein führender nordamerikanischer Hersteller von Energiesparlampen und LED-Leuchtmitteln, setzte schon frühzeitig auf die Smart-Lighting-Technologie und nutzt die GreenChip Smart Lighting-Lösung in seinen Energiesparlampen und LED-Leuchtmitteln.
Partnerfirma GreenWave Reality wiederum präsentiert eine richtungsweisende intelligente Beleuchtungssteuerungs und Management-Lösung auf Basis der GreenChip-Smart-Lighting-Lösung. Auf drahtlosem Weg vernetzt die IP-Plattform von GreenWave Reality mit GreenChip bestückte Leuchten mithilfe der JenNet-IP-Software und stellt den Anwendern damit eine Beleuchtungs-Applikation mit zahlreichen Funktionen zur Verfügung. Diese Applikation kann dabei entweder für sich allein oder als Bestandteil der innovativen Energiemanagement-Lösung von GreenWave Reality eingesetzt werden. Die Lösung von GreenWave Reality richtet sich sowohl an private als auch an kommerzielle Kunden, die mit intelligenten Beleuchtungssteuerungen die Gelegenheit erhalten, Energie zu sparen und sich das Leben zu erleichtern.
Zum Beispiel können Konsumenten von einem PC, einem Smartphone oder einem internetfähigen Fernsehgerät aus ihre Lampen mit Home-, Away- und Night-Smart-Controls dimmen bzw. ein und ausschalten. Eine zusätzliche Vereinfachung bringt die Lösung von GreenWave Reality durch die Möglichkeit, die zur Beleuchtungssteuerung dienenden Smart Controls mit Sensoren zu kombinieren, ohne dass hierfür die Verkabelung im Haus angetastet werden muss. Unter anderem kann ein Smart Control die Beleuchtung im Innern des Gebäudes entsprechend den Lichtverhältnissen im Freien anpassen. Andere Smart Controls wiederum können die Beleuchtung automatisch abschalten, wenn sich in einem Raum niemand aufhält. Selbstverständlich stehen diese Vorteile auch gewerblichen Nutzern und dem Gastgewerbe zur Verfügung. Die laufenden Kosten für Beleuchtung und Wartung lassen sich hierdurch mit Hilfe anspruchsvoller Beleuchtungssteuerungssysteme wirksam reduzieren.