Robuste Kommunikationstechnik von der Energieerzeugung bis zur -verteilung

Zuverlässige Kommunikationslösungen für Smart Grids

5. März 2013, 12:38 Uhr | Gerhard Wieserner und Jochen Fielhauer, Siemens Industry Automation
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Weitere Anwendungen für eine »Rugged Communication«

Permanent gehen neue Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen sowie Solarparks in Betrieb. Auch hier ist eine intelligente Kommunikation der einzelnen Komponenten nötig, um den Anlagenbetreibern die Leistungs- und Zustandsdaten in Echtzeit bereitzustellen und eine effiziente Steuerung der Anlagen sowie einen zuverlässigen Betrieb des Energienetzes zu ermöglichen. Innovative Leitsysteme für den Straßen- und Schienenverkehr sind ebenfalls abhängig von leistungsfähigen Kommunikations-Infrastrukturen. Entlang den Schienentrassen findet man eine Vielzahl von Umspannwerken und Unterstationen, deren Ausrüstungen (Trafos, Schaltanlagen, Leistungs- und Trennschalter etc.) mit denen der öffentlichen Energieversorger vergleichbar sind.

»Zweifellos werden sich Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung in den kommenden Jahren weiter verändern«, betont Hafner. »Intelligente Stromnetze auf Basis industrieller Kommunikationstechnik werden ein zentraler Systembaustein jedes nachhaltigen Energiesystems sein. Zukunftsorientierte Infrastrukturen für die Kommunikation auf Ethernet-Basis versetzen die Betreiber in die Lage, schnell und flexibel auf sich ändernde Anforderungen des Energiemarkts zu reagieren. Siemens bietet hier mit den »Ruggedcom«-Produkten seinen Kunden ein umfassendes, nachhaltiges und speziell auf die besonderen Herausforderungen des Energiesektors ausgelegtes und abgestimmtes Produkt-Portfolio an.«

Gerhard Wieserner ist Business Development Manager Electric Power Solutions bei der Siemens-Division Industry Automation in Nürnberg.

Jochen Fielhauer ist dort für Presales Support Industrial Communication zuständig.


  1. Zuverlässige Kommunikationslösungen für Smart Grids
  2. Netzwerklösungen für die Automatisierung von Übertragungsnetzen
  3. Smart Grid - Lösungen für bidirektionale intelligente Verteilnetze
  4. Weitere Anwendungen für eine »Rugged Communication«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)