Ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit

Weltweit erstes Solarmodul aus recyceltem Material produziert

24. September 2024, 11:23 Uhr | Kathrin Veigel
Trinasolar stellt das weltweit erste vollständig aus recycelten Materialien hergestellte c-Si-Photovoltaikmodul vor.
© Trinasolar

Der Research Centre Academy von Trinasolar gelang der Durchbruch bei der Solarmodulproduktion mit einer Recyclingtechnik, bei der Materialien wie Silizium, Silber, Aluminiumrahmen und Glas aus Altmodulen verwendet werden. Damit beschreitet Trinasolar weiter seinen Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Diesen Artikel anhören

Die Herstellung des nach Unternehmensangaben weltweit ersten komplett aus Recyclingmaterial bestehenden PV-Moduls wurde von Trinasolar geleitet und in Zusammenarbeit mit Partnern der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts hat der PV-Hersteller einen vollständigen Recyclingprozess aller Komponenten und hochwertiger Materialien aus ausgedienten PV-Modulen umgesetzt. 

Dies wurde durch den Einsatz mehrerer neuer Techniken erreicht. Dazu gehören der Einsatz selbst entwickelter Chemikalien zur selektiven Prozessierung von Schichtstrukturen chemische Ätzprozesse und die nasschemische Extraktion von Silber. Das so entstandene PV-Modul im Golden-Size-Design nutzt die n-Typ-TOPCon-Technologie und verfügt über einen Modulwirkungsgrad von 20,7 Prozent sowie eine Leistung von über 645 W. 

Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Trinasolar setzt sich stark für die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen für die Rückgewinnung und das Recycling von PV-Altmodulen ein. Dabei erfüllt das Unternehmen nicht nur internationale Standards wie die Richtlinie der Europäischen Union über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), sondern geht mit der Entwicklung eigener Technologien noch darüber hinaus. Trinasolar hat allein im Bereich des Modulrecyclings 37 Patente angemeldet. 

Zusätzlich ist Trinasolar darauf bedacht, die Umweltauswirkungen seiner Produktionsabläufe immer weiter zu minimieren. Das Unternehmen ist seit 2010 Mitglied von PV Cycle und hat mehrere konforme Entsorgungsmethoden für Alt-PV-Module entwickelt, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Sein Durchbruch in der Modulrecyclingtechnologie bietet nicht nur eine Schlüssellösung für die Außerbetriebnahme großer Mengen an PV-Modulen, sondern ist auch ein Beispiel dafür, was in der PV-Industrie möglich ist. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Trina Solar AG

Weitere Artikel zu Solarzellen

Weitere Artikel zu Energieerzeugung