Smart Energy

© Fraunhofer IWES

Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik

Fraunhofer IWES unter neuer Leitung

Prof. Dr. Clemens Hoffmann (52) leitet ab 1. Oktober 2012 das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Kassel. Er hat zugleich einen Lehrstuhl für Windenergiesysteme an der Universität Kassel inne. Hoffmann folgt Prof.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer ILT entwickelt Polygonscanner

Lasermaterialbearbeitung mit Schallgeschwindigkeit

Wie lässt sich der Durchsatz in der PV-Produktion mit diffraktivoptischen Elementen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Analyse von Bernreuter Research

Konsolidierte Polysilizium-Industrie erholt sich

Nachdem fast 40 Hersteller vom Markt verschwunden sind, wird sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GP Solar

Monokristallinen Si-Wafer IPA-frei texturieren

»Die PV-Produktion braucht keine Superlative, sondern clevere Hilfsmittel«

Zur PVSEC purzeln wieder die Rekorde: Neue Prozesse versprechen Superlative in punkto…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Refusol

Klare Fokussierung auf Entwicklung und Vertrieb

Refusol - der Senkrechtstarter der deutschen Solarinverterbranche

In weniger als fünf Jahren gelang es Refusol, sich als drittgrößter deutscher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Centrotherm

Keine Erholung im zweiten Quartal

50 Prozent Umsatzrückgang für die Photovoltaik-Zuliefererbranche

Umsatzrückgänge und sinkende Auftragseingänge, vor allem aus dem asiatischen Markt, machen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Windenergie-Leitmesse: Bitte nach Hamburg!

Der Streit um den künftigen Standort der Windenergie-Leitmesse war ein beherrschendes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Enertrag

Sensortechnik für die Windenergie

Radarsystem zur bedarfsgerechten Befeuerung von WEA

Anwohner von Windparks fühlen sich häufig von der nächtlichten Befeuerung der Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hochschule Furtwangen

Anheben von Felsblöcken als…

Projekt Lageenergiespeicher schreitet voran

Das Projekt Lageenergiespeicher kommt gut voran: Laut Prof. Eduard Heindl ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBM / LRZ

Nur 10 Prozent Energieaufschlag

Europa schnellster Rechner kühlt mit warmem Wasser

Europas leistungsstärkster Rechner »SuperMUC« setzt weltweit als einer der ersten Computer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo