Smart Energy

© Hanwha Solar

Hanwha Solar investiert in Crystal Solar Inc.

Gas-to-Wafer-Prozess reduziert Kosten für PV-Zellen drastisch

90 Prozent weniger Silizium als für konventionelle PV-Zellen erforderlich sowie einen 50 bis 65 Prozent geringeren Preis pro Wp – das verspricht Crystal Solar Inc. mit dem neuen »Direct-Gas-to-Wafer«-Prozess. Hanwha Solar hat in das Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Pressebild

»Das alte System wird zerstört und durch ein neues…

300 GW PV-Zubau pro Jahr weltweit bis 2025

Wer eine Initiative startet, in deren Rahmen der weltweite Ausbau der Photovoltaik bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Fraunhofer auf der Metering Europe

Energie-Monitoring und Smart Metering senken Energieverbrauch

Auf der »Metering Europe« in Amsterdam zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

CO2-Emissionen um 12 Prozent reduzieren

Steuerungstechnik von Siemens für energieeffiziente Containerschiffe

Zum Bau von 20 Containerfrachtern der energieeffizienten Triple-E-Klasse mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IMEC

100 µm dünne PV-Zellen für die Massenfertigung

255-Wp-PV-Module auf PERC-Basis

IMEC und SolarWorld haben auf der PVSEC in Frankfurt 156 x 156 mm große und 100 µm dünne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IMEC

Dünne PV-Zellen, Kupfer statt Silber und…

Die Krise könnte Innovationen beschleunigen

Dünne PV-Zellen sind trotz des niedrigen Preises für Silizium noch lange nicht out. Was…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rutronik

Energiewende bei Rutronik

Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien

Ab sofort bezieht der Bauelemente-Distributor Rutronik seinen Strom zu 100 Prozent aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer HHI

Prototypen gibt es bereits

Solarzellen aus Schwarzem Silizium nutzen auch die Infrarotstrahlung

Solarzellen wandeln drei Viertel der Sonnenenergie in elektrische Energie um – die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Inline-Sputteranlage zur Beschichtung von…

Manz wird Komplettanbieter für die Dünnschicht-Prozesskette

Mit einer vertikalen Vakuum-Anlage zur Beschichtung von Substraten komplettiert Manz sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AT&S

Kristalline Siliziummodule effizienter verschalten

AT&S macht die Leiterplatte zur Rückseitenkontaktfolie

Seine Expertise aus der Fertigung von Leiterplatten für die Elektronikindustrie überträgt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo