Ländliche Gemeinden

GP JOULE bringt erneuerbare Energien in ländliche Gebiete

23. Juli 2015, 13:03 Uhr | Hagen Lang
© GP Joule

Anlässlich des Tages der offenen Tür am Bürgerwindrad Kühlental im Landkreis Augsburg, lobten bayerische Politiker die Aktivitäten von Bauherr und Betreiber GP JOULE. In der ländlichen Energiewende ist GP JOULE auch mit biomassebasierten Nahwärmenetzen aktiv.

Diesen Artikel anhören

Das Bürgerwindrad in Kühlenthal (Gemeinde Fertingen, Landkreis Augsburg) erzeugt jährlich über 5 Millionen kWh Strom, den Bedarf von 1.250 Haushalten. »Wir haben bei der Planung und dem Bau der Anlage eng mit der Gemeinde zusammen gearbeitet. Denn ohne die Unterstützung vor Ort geht es nicht«, so Heinrich Gärtner, einer der Gründer und Geschäftsführer von GP JOULE.

Das Windrad in Kühlenthal ist nur ein Projekt von GP JOULE in Bayern. Zusammen mit der Gemeinde Buttenwiesen (Landkreis Dillingen) hat das Unternehmen die Renergiewerke gegründet, die ortsansässige Haushalte über das Nahwärmenetz mit kostengünstiger und umweltfreundlicher Wärme versorgen. Dabei wird die Heizenergie zu über 90 Prozent aus lokaler Biomasse in einer Biogasanlage in Buttenwiesen erzeugt. In dieser Anlage wird Biogas verstromt, die anfallende Abwärme wird als Warmwasser gespeichert und kann dann zum Heizen genutzt werden.

»Bisher ging es bei der Energiewende vor allem um den Strommarkt«, meint Heinrich Gärtner von GP JOULE. »Wir brauchen aber eine ganzheitliche Energiewende, die die Bereiche Wärme und Mobilität mit einbezieht. Denn hier liegt noch großes Potenzial zur CO₂-Ersparnis.« Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt auch das GP JOULE-Projekt »Stromlückenfüller«: Mithilfe dieser Power-to-Gas Speichertechnologie wird erneuerbare Energie in Wasserstoff verwandelt. Dieser kann entweder zum Heizen, zum Antrieb von Wasserstofffahrzeugen oder in der Industrie genutzt werden, oder bei Bedarf wieder zurück in Strom verwandelt werden.

Nachdem das Pilotprojekt in Schleswig-Holstein bereits erfolgreich an den Start gegangen ist, plant GP JOULE ein ähnliches Projekt nun auch im bayerischen Buttenwiesen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)