Kompaktabzweige mit IO-Link als moderne Schalttechniklösung für Gasversorgungsanlagen

Gas geben - aber sicher!

25. Juli 2011, 18:50 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Sicherheitsorientierte Lösung

Durch das Einspeisesystem der Kompaktabzweige »Sirius 3RA6« plus Anschluss über IO-Link lassen sich die Geräte im Handumdrehen tauschen.
Durch das Einspeisesystem der Kompaktabzweige »Sirius 3RA6« plus Anschluss über IO-Link lassen sich die Geräte im Handumdrehen tauschen.
© HIT

Weil das Einspeisesystem für die »Sirius-3RA6«-Kompaktabzweige genutzt wird, bekommt jede Motorengruppe nur über eine zentrale Einspeisung Strom. Dadurch kann auf Kupferschienensysteme verzichtet werden, was HIT zufolge den Installationsaufwand um etwa 30 Prozent reduziert.

Zusätzlich ist es sogar möglich, eine zentrale PE-Leitung zu verwenden, denn das Einspeisesystem verfügt über eine integrierte PE-Schiene. »Hier haben wir jedoch eine andere Lösung vorgezogen«, betont Kayser. Denn der Auftraggeber wollte alle Antriebe auf eine separate Klemmenleiste verdrahtet haben, um diese zusätzlich mit einem Überspannungsschutz auszustatten. »Für uns in der Gasbranche ist Sicherheit das oberste Gebot, weshalb wir auch die Elektrotechnik dahingehend optimieren«, kommentiert Bernhard Book.

Sicherheit bieten die Kompaktabzweige von Siemens auch, weil sie sich schnell tauschen lassen - gerade in Verbindung mit IO-Link. Denn dank des Einspeisesystems mit zentraler Energiezuführung lassen sich einzelne Geräte mit wenigen Handgriffen ersetzen. Hierzu muss, nach Entfernen des Verbindungskabels zwischen den Kompaktabzweigen, lediglich im oberen Teil ein Hebel mittels eines Schraubendrehers zur Seite gedrückt werden. Das Gerät ist dann frei und nach vorne abnehmbar. Nach Aufstecken des neuen Geräts und Einsetzen des Verbindungskabels ist der Abzweig wieder einsatzbereit. Beim neuen Gerät müssen vorher lediglich die Werte für die Art des Anlaufs - Class 10 oder 20 - sowie der Stromwert an der Gerätefront mechanisch eingestellt werden. »Dies erhöht die Verfügbarkeit unserer Anlagen spürbar«, bemerkt Book.


  1. Gas geben - aber sicher!
  2. Kompaktabzweige mit integrierter Diagnose
  3. IO-Link für eine komfortable Gerätekommunikation
  4. Sicherheitsorientierte Lösung
  5. Kompaktabzweige ermöglichen einfaches Handling

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energietechnik