Crash trotz Autopilot-Modus

Video: Tesla S kriegt die Kurve nicht

13. März 2017, 17:01 Uhr | Hagen Lang
.
© Tesla

Auf einem Highway in Texas bekommt ein Tesla-Autopilot die Spuränderung in einem Baustellenabschnitt nicht mit und kracht in die Betonbarriere. Der Fahrer macht seinem Ärger auf Reddit Luft.

Diesen Artikel anhören

»Ich fuhr also auf der linken Spur einer zweispurigen Autobahn«, schreibt der Fahrer auf Reddit. »Das Auto ist ein AP1 (Auto Pilot 1) Modell und ich hatte nie Probleme. Es interpretierte die Straße falsch und traf die Barriere. Nachdem die Airbags ausgelöst waren, gab es eine Menge Rauch und mein Auto rollte bis zum Stillstand aus.

Zum Glück wurde niemand verletzt und ich kam mit ein paar Schrammen davon. Die Straße bog nach rechts und das Auto fuhr weiter geradeaus. Damit meine ich, dass der AP-Sensor meiner Einschätzung nach die Kurve nicht mitbekommen hat.«

Laut Fahrer gab es trotz Autopiloten keine Foreward Collision Warning und das Automatic Emergency Breaking wurde nicht aktiv. Die irgendwo zwischen Autonomous Level 2 und 3 befindlichen Teslas S sollten das Hindernis eigentlich bemerken und reagieren.

Ein Autofahrer hat mit seiner Amaturbrettkamera zufällig den Crash eines Tesla gefilmt. Der Autopilot macht hier keine gute Figur.

Schaut man genau auf die Straßenmarkierung, so führt diese weiter geradeaus – mitten in die Betonbarriere, das scheint für AP1-Teslas eine Herausforderung zu sein.

Die Hände sollten also auch mit Autopilot am Steuer bleiben, Unaufmerksamkeiten können sich rächen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur