Bilderstrecke

Smartes Energiemanagement mit KNX

8. Juni 2021, 8:17 Uhr | Heinz Arnold
© KNX

Schnappschüsse und Bilder aus dem Online-Event »Smartes Energiemanagement mit KNX« geben einen Überblick über die wichtigsten Themen.

Diesen Artikel anhören

Auf dem Online-Event »Smartes Energiemanagement mit KNX« wurde erklärt, was Home Energy Systeme mit KNX heute können. Anhand der Bilderstrecke können Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen, um welche Themen es ging und was die verschiedenen Unternehmen beitragen, um schlussendlich die Klimaschutzziele erreichen zu können. Beispielsweise über die Kopplung der Sektoren Elektrizitätsnutzung, Wärmeerzeugung und Verkehr über ein intelligentes Energiemanagement, um die Nutzung von Ökostrom zu befördern und die Bevorzugung energieeffizienter Technologien und damit die Reduzierung fossiler Energie zu forcieren.

 

KNX Energiemanagement

Torte
© KNX
E verbauch
© KNX
joost
© Componeers GmbH

Auf dem Online-Event »Smartes Energiemanagement mit KNX« wurde erklärt, was Home Energy Systeme mit KNX heute können.

In diesem Szenario bietet die KNX-Technologie bereits zahlreiche Lösungen an, ständig kommen weitere für neu entstehende Anwendungen hinzu, jetzt insbesondere für die Integration von Speichern und das Laden von E-Fahrzeugen.

Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, können Sie sich die einzelnen Vorträge hier ansehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KNX Association

Weitere Artikel zu Metering

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home