Für eine energieeffiziente Welt

Jetzt für den KNX Hackathon bewerben!

14. Juni 2023, 10:58 Uhr | Heinz Arnold
© KNX Association

Um dazu beizutragen, die Energieeffizienz in intelligenten Häusern, Gebäuden und Städten zu verbessern, führt die KNX Association erstmals ein KNX Hackathon durch.

Diesen Artikel anhören

Jeder kann sich für den KNX Hackathon ab sofort bewerben, unabhängig ob es sich um Produkthersteller, Forschungsinstitute, Studenten, KNX-Partner oder sonstige Interessenten handelt. Die KNX Association hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt mit Hilfe der KNX-Technologie nachhaltiger zu gestalten. »Deshalb sind wir auf der Suche nach neuen Praktiken, die beweisen, dass KNX einen Einfluss auf die Energieeinsparung und die Verringerung des CO2-Ausstoßes hat«, so die KNX Association. 

Dazu hat die KNX Association fünf Herausforderungen formuliert. In jeder dieser Kategorien wird jeweils ein Geldpreis an das gewinnende Team vergeben.

  • Herausforderung 1: Die klügsten Konfigurationen eines Produkts, um Energie zu sparen
  • Herausforderung 2: Die beste Lösung, die Produkte kombiniert, um Energie zu sparen
  • Herausforderung 3: Die beste Integration von erneuerbaren Energiequellen
  • Herausforderung 4: Die beste Lösung für den Umgang mit dem Überschuss an erzeugter Energie
  • Herausforderung 5: Eine eigene Herausforderung mit KNX gelöst

Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 31. Juli 2023. Die Nominierten will die KNX Association am 1. September bekannt geben. Auf der KNXperience am 26. und 27. September 2023 werden die nominierten Beiträge präsentiert. Im Oktober gibt die KNX Association auf der KNX Scientific Conference die Gewinner bekannt. Der genaue Termin wird noch mitgeteilt. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KNX Association

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0