Eichhoff Kondensatoren zeigt auf der E-world energy&water 2015 in Essen seine nanokristallinen, induktiven Koppler für die Breitband-Powerline-Kommunikation (PLC), die eine einfache, preisgünstige und zuverlässige Datenübertragung über Mittel-und Hochspannungsnetze erlauben.
Die Kopper gewährleisten über mehrere Kilometer Distanz eine Bandbreite von ca. 100 Mbit/s und dank einer Übertragungsfrequenz von über 10 MHz sogar bei geöffneten Schaltern die volle Funktionalität. Eichhoffs induktive Koppler wurden speziell für beide Schaltzustände –offen und geschlossen- entwickelt. Damit eignen sie sich nicht nur für die Übertragung konzentrierter Smart-Meter-Daten sondern auch für zeitkritische Smart Grid-Anwendungen.
Ein umfangreicher Pilotbetrieb der Kondensatoren durch die Albstadtwerke GmbH verlief erfolgreich. Sie suchte nach einer einfachen Lösung, Daten über Mittelspannungskabel zu übertragen. Dabei sollten die induktiven Koppler unabhängig vom Schaltzustand und batteriegestützt auch bei Netzstörungen arbeiten. »In unserer Testinstallation mit sechs Kopplern haben sich unsere Erwartungen voll erfüllt«, resümiert Dr. Thomas Linnemann, Geschäftsführer der Albstadtwerke.
Nach diesem erfolgreichen Problelauf plant das Unternehmen 2015 den Ausbau seiner PLC-Strecken, die dann die kostengünstige Anbindung von Smart Metern an das unternehmenseigene Datennetz herstellen. Die PLC-Verbindungen erlauben es, intelligente Netzstationen zu nutzen, die im Smart Grid der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.
Last but not least ist die Datenübertragung per PLC gegenüber DSL- oder Mobilfunkverbindungen mit keinen zusätzlichen laufenden Kosten für den Betreiber und damit letztlich dessen Kunden verbunden.
Eichhoff Kondensatoren stellt auf der E-world energy&water 2015 vom 10. Bis 12. Februar in Essen aus.
E-world, Halle 4, Stand 4-106