Smart-Home-Systeme von eQ-3

Mit HomeMatic und MAX! bis zu 30 % Energie sparen

19. Januar 2015, 11:38 Uhr | Heinz Arnold

Auf der E-World demonstriert eQ-3 sein vielfältiges Hausautomationssystem HomeMatic sowie die intelligente Heizungssteuerung MAX!. Die Energieversorger EnBW, EWE, RWE und Vattenfall haben eQ-3-Produkte bereits in ihr Smart Home-Angebot integriert.

Diesen Artikel anhören
d
Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG: »Statt auf der E-world in Essen Pilot- und Feldversuche zu zeigen, präsentieren wir profitable Smart Home-Lösungen wie unsere erfolgreichen Produktlinien MAX! und HomeMatic.«
© eQ-3

Das Hausautomationssystem HomeMatic von eQ-3 AG (Halle 6, Stand 118) umfasst mehr als 80 Produkte, die die Bereiche Komfort, Sicherheit und Energiesparen abdecken. Das HomeMatic-System eignet sich nicht nur für Haus- und Wohnungseigentümer, sondern auch für Mieter, weil sich die Komponenten problemlos nachrüsten und spurlos abmontieren lassen. Grundlage der Kommunikation im Smart Home ist das HomeMatic-Funkprotokoll mit integrierter AES-128-Sicherheitstechnologie. eQ-3 hat dafür die objektorientierte XMLRPC-Schnittstelle für HomeMatic veröffentlicht und zur Nutzung freigegeben. Softwarehersteller und Systemintegratoren steht somit eine offene, TCP/IP-basierte API bereit, um HomeMatic in ihre eigenen Systeme, Zentralen und Gateways zu integrieren. So nutzt zum Beispiel die Steuerungszentrale von QIVICON das sichere HomeMatic-Funkprotokoll.

Energie intelligent steuern

Ergänzend zu HomeMatic stellt eQ-3 auf der E-world die Heizungssteuerung MAX! vor. Das System umfasst unterschiedliche Komponenten wie Funk-Heizkörper- und -Wandthermostate, Funk-Fensterkontakte sowie einen Eco-Taster. Um die Geräte in das Smart Home-Netzwerk zu integrieren, verbindet sich der MAX! Cube mit der MAX! Cloud. Nutzer können das gesamte Heizungssteuerungssystem sowohl mit lokaler Software als auch via Web-Browser oder iOS- und Android-App steuern. Anwender sind mit MAX! in der Lage, in der Praxis bis zu 30 % Energie einzusparen. Diese Kostenersparnis führt zu einer schnellen Amortisierung der Investition in ein Smart Home-System.

Laut einer Studie vom Marktforschungsunternehmen Berg Insight ist die eQ-3 AG mit einem Anteil von 26 % der installiertne Basis in Europa Marktführer für umfassende Home-Control-Systeme.

Das Hausautomationssystem HomeMatic und die intelligente Heizungssteuerung MAX! zeitgt eQ-3  in Essen auf der

E-world, Halle 6, Stand 118


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eQ-3 AG

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Automatisierung