»myHomeControl«

Verschiedene Smart Home-Busse interoperabel machen

27. Januar 2015, 15:03 Uhr | Hagen Lang
© Qivicon

Die als Konfigurationssoftware für den EnOcean gestartete Software »myHomeControl« integriert verschiedenste Smart Home-Busse und Systeme. Neu dazugekommen ist das »1-Wire«-System sowie der CAN-Bus und die Protokolle CAN und CANopen.

Diesen Artikel anhören

»Mit myHomeControl bieten wir eine umfassende, leicht erweiterbare und zukunftssichere Smart Home-Lösung an. Zusätzliche Middleware-Produkte zum Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Bussen, Systemen und Standards oder teure Individualprogrammierung sind bei unserem Produkt überflüssig. myHomeControl wird auch künftig um marktrelevante Systeme erweitert«, sagt Andreas Richiger, Geschäftsführer der Boot-Up GmbH.

Damit die für Licht-, Rollo- oder Heizkörper zum Einsatz kommenden Fernsteuerungssysteme keine Insellösungen bleiben, benötigt man eine systemübergreifende Integration in einer Oberfläche, die Schweizer »myHomeControl« bietet dies. Alle Geräte, Aktoren und Sensoren sind in einer Bedienoberfläche integriert und per App fernsteuerbar. Neu unterstützt myHomeControl das preiswerte »1-Wire«-System, das sich wegen seiner einfachen Verkabelung für Daten und Stromversorgung sehr gut für Temperatur- und Spannungsmessungen eignet. In der Industrie ist 1-Wire bereits weit verbreitet und findet jetzt zunehmend im Smart Home-Segment Verbreitung. Zum Anschluss von 1-Wire an myHomeControl wird der myHomeControl-Rechner per USB-Konverter einfach mit dem 1-Wire-Bus verbunden. Die Software stellt sodann eine Reihe von Funktionsblöcken zur Messwertabfrage zur Verfügung.

Neu ist auch die Unterstützung und Integration des CAN-Busses, sowie der Protokolle CAN und CANopen. Die im Automotive-Bereich bereits weit verbreiteten und daher sehr kostengünstigen Komponenten finden zunehmend auch Verwendung bei Heizungs-, Solaranlagen und Batteriespeichersystemherstellern. Auch bisher steuerte myHomeControl diese Geräte, allerdings über native IP oder Modbus. Mit der CAN-Bus-Unterstützung öffnet sich das Schweizer myHomeControl für eine ganze Reihe weiterer Hersteller.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home