Renesas Electronics

Plattform für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren

12. April 2017, 13:16 Uhr | Hagen Lang
© Renesas Electronics

Renesas stellt seine offene Plattform »Renesas autonomy« für ADAS (Advanced Driving Assistance Systems) und autonomes Fahren vor. Erstes Produkt im Rahmen der Plattform ist das R-Car V3M High-Performance Image Recognition SoC (System-on-Chip) für Frontkamera-, Surround-View- und Lidar-Systeme.

Diesen Artikel anhören

Das neue R-Car V3M SoC erfüllt die Norm für funktionale Sicherheit ISO26262, integriert einen Bildsignal-Prozessor (ISP – Image Signal Processor) und bietet eine hoch performante, low-power Hardware-Beschleunigung für die Bildverarbeitung. Renesas wird seinen ersten, auf der Basis des neuen R-Car V3M SoCs entwickelten Renesas autonomy Demonstrator am 11. April 2017 auf der DevCon Japan in Tokio zeigen

Echtzeit-Umgebungserfassung, -Steuerung und –Datenaustausch mit der Cloud sind technologische Bedingungen moderner Mobilitätsanforderungen. Renesas hat auf Basis seiner Erfahrung bei der Herstellung von Automotive-Halbleitern die neue Plattform vorgestellt, die skalierbare SoC- und Mikrocontroller-(MCU)-Roadmaps enthält.

Renesas deckt als einziger Anbieter von Automotive-Halbleitern mit seinem Produktangebot die ganze Funktionskette von abgesicherter Cloudanbindung über Sensorik biz zur Fahrzeugsteuerung ab. Mit der Plattform verkürzt Renesas die Markteinführungszeiten und bietet darüber hinaus Zugang zu seinem stetig wachsenden Partner-Ecosystem.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Mikrocontroller