CeraLink von TDK

Keramik-Kondensatoren in modularer Flex-Assembly-Technologie

21. November 2018, 17:08 Uhr | Hagen Lang
© TDK Corporation

TDK bietet CeraLink Kondensatoren nun auch in modularer, platzsparender Flex-Assembly-Technologie an.

Diesen Artikel anhören

Bei solcherart aufgebauten Kondensatoren werden Aufbau zur Erhöhung der Kapazität zwei, drei oder zehn identische Kondensatoren über gemeinsame Anschlüsse parallelgeschaltet.

Verfügbar sind die neuen CeraLink FA-Typen für Nenn­spannungen von 500 V DC, 700 V DC und 900 V DC. In Abhängigkeit von Spannung und Anzahl der Kondensatoren ergeben sich dabei nominale Kapazitätswerte von 0,5 µF bis 10 µF.

Ein besonderes Merkmal dieser auf PLZT-Keramik (Lead Lanthanum Zirconate Titanate) basierenden Kondensatoren von TDK ist ihre hohe zulässige Betriebstemperatur von 150 °C. Die FA-Typen haben eine Breite von 7,4 mm und eine Höhe von 9,1 mm; die Längen liegen bei 6,3 mm, 9,3 mm oder 30,3 mm. Trotz der geringen Baugrößen können hohe Ripple-Ströme von bis 47 ARMS bewältigt werden.

Anwendungsgebiete finden sich in schnell schaltenden Umrichtern und Umrichter-Topologien auf Basis schnell schaltender Halbleiter wie GaN oder SiC. Erhältlich sind die Kondensatoren beim Distributor pk components.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu pk components GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren