Epsitron-Familie erweitert

Flexible Eco-Power-Netzgeräte von WAGO

4. Dezember 2013, 11:25 Uhr | Hagen Lang
Die neuen dreiphasigen Eco- Power-Netzgeräte (787-738) eine Baubreite von gerade einmal 50 mm und eine Bautiefe von 92 mm.
© WAGO

Neue dreiphasige Eco-Power-Netzgeräte bietet WAGO für 24 V Gleichspannung an. Drei neue Mitglieder der Epsitron-Familie stellen Ausgangsströme von 6,25 A (787-738), 12,5 A (787-740) und 20 A (787-742) bereit.

Diesen Artikel anhören

Ein erst ab +50 °C einsetzendes Derating, ein erweiterter Umgebungstemperaturbereich von -25 °C bis +70 °C und der Konstantleistungsbetrieb bei Überlastung prädestiniert sie für vielfältige Anwendungsbereiche, etwa für die Energieversorgung von Verbrauchern in der Informations- und Automatisierungstechnik, im Anlagenbau, der Gebäudeautomation oder der Verfahrenstechnik.

Ebenso wie die einphasigen Netzgeräte können auch die dreiphasigen Eco-Power-Komponenten parallel geschaltet werden. Zur exakten Anpassung an die zu versorgende Maschine oder Anlage lässt sich die Ausgangsspannung zwischen 22 V und 28 V über ein Potentiometer auf der Frontseite einstellen.

Die integrierten Betätigungshebel gestalten den Leiteranschluss komfortabel und zeitsparend, weil die Klemmstellen werkzeuglos geöffnet und geschlossen werden können. Unabhängig vom Bediener stellt die Cage-Clamp-Anschlusstechnik hierbei sicher, dass die Klemmstelle vollständig geschlossen wird und stets die richtige Kontaktkraft anliegt.

Mit einer Leistung von 150 W haben die neuen dreiphasigen Eco- Power-Netzgeräte (787-738) eine Baubreite von gerade einmal 50 mm und eine Bautiefe von 92 mm. Alle Leiteranschlüsse sind in schraubenloser Cage-Clamp-Federklemmtechnik ausgeführt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte