Eine neue Variante des Raspberry Pi 5 bietet mit 2 GB RAM weniger Arbeitsspeicher als seine Vorgänger. Doch mit der Reduzierung des Speichers und einer neuen D0-Stepping-Variante des Prozessors wird der neue Raspberry Pi 5 für lediglich 50 Dollar angeboten.
Raspberry Pi hat eine neue Variante seines Flaggschiffs bekannt gegeben. Ein neuer Raspberry Pi 5 soll mit nur 2 GB RAM für einen Preis von 50 Dollar (etwa 45 Euro) erhältlich sein. Bislang gab es vom Raspberry Pi 5 nur Versionen mit 4 und 8 GB Speicher.
Der Raspberry Pi 5 wurde vor etwas mehr als zehn Monaten veröffentlicht. Mit der neuen Variante des beliebten Einplatinencomputers können Nutzer für einen kleineren Preis in die Welt von Raspberry Pi eintreten. Denn die 2-GB-Variante ist zehn Dollar günstiger als die 4-GB-Variante.
Die bisherigen Versionen des Raspberry Pi 5 basierten auf zwei Schlüsselelementen: dem I/O-Controller RP1 und dem BCM2712C1. Der RP1 wurde von Raspberry Pi entwickelt und liefert die Schnittstellenfunktionen. Der BCM2712C1 ist ein Anwendungsprozessor von Broadcom mit einem Quad-Core Arm-Cortex-A76-Prozessor mit 2,4 GHz. Der Prozessor verfügt über Fähigkeiten, die für andere Märkte ausgelegt sind, aber nicht für den Raspberry Pi benötigt werden. Diese benötigen Platz und erhöhen die Kosten.
Die neue D0-Stepping-Variante verfügt nur noch über die nötigen Funktionen. Für Raspberry Pi Nutzer verändert sich damit nichts: der gleiche schnelle Prozessor, die gleichen Multimedia-Fähigkeiten und der gleiche PCI-Express-Bus. Doch es reduziert die Kosten.
Mit dem eigenen Betriebssystem Raspberry Pi OS soll die Verwendung von Ressourcen optimiert werden. Dadurch soll die Nutzererfahrung auch mit weniger Arbeitsspeicher und Rechenleistung verbessert werden. Daher ist es auch so wichtig, dass Raspberry Pi OS auch auf älteren Produkten laufen kann.
Auf einer modernen Hardware soll Raspberry Pi OS einen deutlich niedrigeren Ressourcenfußabdruck vorweisen als die meisten üblichen Linux-Distributionen. Damit kann die neue 2-GB-Variante des Raspberry Pi 5 sich in vielen Anwendungsfällen beweisen.
Aktuell ist die breite Verfügbarkeit des Raspberry Pi 5 mit 2 GB in Deutschland noch nicht gegeben. Offizielle Reseller müssen die neue Variante erst noch in ihr Portfolio aufnehmen, dementsprechend ist auch noch klar, wie sich die Straßenpreise einpendeln werden.