Produkt

Zertifizierung und Prüfung

© Allegro MicroSystems

Mess-Sensorik

Hochstrom-Sensor im Mini-Format

In Daumennagel-Größe zeigt sich ein neuer, in Leiterplatten einlötbarer Hochstrom-Mess-IC, den es mit Strommessbereichen von 50 A bis 200 A gibt und der von DC bis hinauf zu einer Maximalfrequenz von 120 kHz arbeitet.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© energie-und-technik.de

Das Schutzniveau lässt sich mit unterschiedlichen…

Dynamische Tarifierung und Eichgesetz: Kein Widerspruch!

Wie sich dynamische Tarife mit dem Eichgesetz in Einklang bringen lassen, ist heute noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Meilhaus

Rechnergestützte Messtechnik

Flexibel durch FPGAs und Firmware

Vor einiger Zeit wurde noch diskutiert, ob Messkarten die klassischen Mess-instrumente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Sensorik

Poti mit Folie

Sensoren auf Potentiometerbasis sind in vielen Anwendungsbereichen immer noch für die Weg-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kleinsignalmessungen

Ströme "ungestört" erfassen

Die Forderung nach einer längeren Batterielaufzeit erfordert das Senken des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Asset InterTech

Bring-up von Prototypen-Hardware

Hardwarefehler finden

Der Bring-up von Prototyp-Leiterplatten ist einer der wichtigsten Schritte für ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Test von Steuergeräten

Simulierte Fahrzeugnetzwerke

Der immerhin überschaubaren Anzahl von Bussystemen zur Steuergerätevernetzung in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Foto: Oliver Dietze

Sensorik im Automotive-Einsatz

Neue Messmethode für die Zusammensetzung von Gemischen

Wissenschaftler der Universität des Saarlandes haben einen Sensor entwickelt, der anhand…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Durchbruch in der Medizintechnik

Sensoren und Aktoren drahtlos mit Strom versorgen

Viele Anwendungen aus der Medizin-, Umwelt- und Prüftechnik wie beispielsweise Implantate…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMBF-Verbundprojekt ZOOM

Verbundprojekt ZOOM

Optisches Messsystem stoppt Ölfresser schon in der Fertigung

Das Team des Verbundprojektes ZOOM (Optischer Qualitätsregelkreis zur gezielten Fertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo