Produkt

Zertifizierung und Prüfung

© Lufft

Umweltmesstechnik

Lufft expandiert nach China

Die G. Lufft GmbH hat eine Niederlassung in China eröffnet. Geschäftsführer Klaus Hirzel sieht im chinesischen Markt enormes Potential für den Messtechnik-Hersteller: »China wird meiner Einschätzung nach spätestens in zwei bis drei Jahren die USA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RM Michaelides

RM Michaelides

Telematik-Lösung erleichtert Fahrzeug-Management und -Diagnose

Die Telematik-Hardware CANlink GSM/UMTS von RM Michaelides erlaubt – zusammen mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Foto: Timo Jaeschke, RUB

Neues Verfahren für die Abstandsmessung

Radar mit bislang unerreichter Genauigkeit

Wissenschaftler des KIT und der Ruhr-Universität Bochum haben gemeinsam ein Radarsystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Messtechnik-Programmierung

Das Tablet als Programmierstation

Die mittlerweile überall zu findenden Tablet-Computer eignen sich auch als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© National Instruments

Messtechnik- und Systemdesign-Software

Was das neue LabVIEW 2012 kann

Mit zahlreichen und sehr praxisnahen Verbesserungen in Bezug auf neue Hardware,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch

Effizienzsteigerung mit dem Testwerkzeug Masic

Bosch vereinfacht die Diagnoseentwicklung

Absicherung und Validierung sind elementare Prozesse in der Software-Entwicklung für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bernstein AG

Sicherheitssensor

Berührungslose und codierte Variante

Mit dem CSMS (Contactless Safety Monitoring Sensor) von Bernstein lassen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Aus Forschung und Wissenschaft

Durchbruch in der Vermessung ultrakurzer Röntgenlaserpulse

Von hochmodernen Röntgenlasern versprechen sich Wissenschaftler neue Erkenntnisse über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sonnenzeit und Atomzeit wieder in Einklang

Am 1. Juli 2012: PTB baut Schaltsekunde ein

In der Nacht zum 1. Juli 2012 wird eine Schaltsekunde in die koordinierte Weltzeit UTC und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Produktion optischer Komponenten

Beschichtungsmessung und Fehlerkompensation im laufenden Prozess

Im BMBF-Verbundprojekt »Optische in-situ-Prozess-Sensorik für die hochproduktive Fertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo