Produkt

Solarzellen

© GridX

Intelligent steuern vs. blind speichern

So führt die Solaranlage zu kosteneffizienter Autarkie

Die Zahl der Gebäude mit eigener Solarstromproduktion wächst; ein großer Teil davon sind Privathäuser. Dabei stellen sich Hausbesitzer vor dem Kauf der Anlage die Frage, wie das ideale Energie-Setup für das eigene Zuhause aussieht. Experten von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wattstone

Solarinstallation an der Fassade

Wand-PV – sinnvolle Alternative zu Balkonkraftwerken

Falls keine Solarmodule an den Balkon, den Zaun, auf das Flachdach oder die Garage passen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Prott/Adobe Stock

Fraunhofer-ISE-Studie zur Photovoltaik

Balkon-PV und Batteriespeicher sind gefragt wie nie

Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts ISE liegen Balkon- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Franz26_KI-generiert/Pixabay

Sonnenenergie vom eigenen Balkon

»Mit Stecker-Solargeräten wird jeder leicht zum Stromerzeuger«

Klimawandel und hohe Strompreise sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trina Solar

Für nachhaltige Ästhetik auf Dächern

Trina Solar ermöglicht Solarstromerzeugung mit Stil

Das neue Solarmodul Vertex S+ wurde von Trina Solar für Hausdächer mit hohem ästhetischem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Forschung zu Solarzellen und -modulen

Heterojunction-Solarzellen-Produktion soll massentauglich werden

Das Verbundprojekt Pilatus will bis 2025 drei digitalisierte Pilotlinien für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© O2 Telefónica/Quirin Leppert

Energieautarker Mobilfunkstandort

Handymast von O2 Telefónica versorgt sich selbst mit Strom

Der erste energieautarke Funkturm von O2 Telefónica feiert im hessischen Kirtorf Premiere.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Meyer Burger

Solarmodul-Fabrik in Freiberg

Solarhersteller Meyer Burger bereitet Werksschließung vor

Einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Europa will sich aus Deutschland…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Badenova

PV-Stromerzeugung im urbanen Raum

Solar-Dach schützt Radler vor Wind und Wetter

Deutschlands erste Solar-Radwegüberdachung wurde im Frühling 2023 in Freiburg im Breisgau…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GreenAkku

Keinen Solarstrom verschenken

Nachhaltiger Speicher trifft auf ästhetisches Balkonkraftwerk

Sonnenenergie jetzt noch stilvoller und effektiver nutzen - das geht mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo