Produkt

Safety und Security

© Mahle

Abweichende strategische Vorstellungen

CEO Matthias Arleth verlässt Mahle

Mahle und Matthias Arleth (54), Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO, haben sich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. April 2022 verständigt. Die vereinbarte Trennung sei einvernehmlich, heißt es vom Unternehmen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© metamorworks/stock.adobe.com

Fusion und Perception

»Das maximal Mögliche aus den Sensoren herausholen«

Man kann auf bessere Zeiten warten oder aus dem Hier und Jetzt das Bestmögliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RTI

Real-Time Innovations

Ehemaliger Elektrobit-CEO wird Mitglied im Advisory Board

Real-Time Innovations (RTI) gibt Alexander Kocher als neues Mitglied seines Advisory…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Synopsys

Open Source Software

Weniger Schwachstellen und Risiken, aber selten aktuell

In einer Studie hat Synopsys 2.409 kommerzielle und proprietäre Codebasen analysiert. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© metamorworks/iStock

Closed-Loop-Prüfsysteme

Hochautomatisierte Fahrfunktionen schneller testen

Autonomes Fahren vervielfacht den Bedarf an Fahrerassistenzsystemen sowie an Software und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sebastian Gollnow/dpa

Akquisition des Start-ups Five

Bosch kauft Software-Entwickler für autonomes Fahren

Bosch stärkt seinen Bereich rund um das selbstfahrende Auto mit dem Zukauf eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Teleoperation als Brückentechnologie

Wenn das autonome Fahrzeug nicht weiter weiß

Noch schaffen es autonome Fahrzeuge nicht, alle Verkehrssituationen zu meistern. Treffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© xyz+ | Adobe Stock

Adaptive Computing

Autonom mithilfe von KI im Edge

Adaptive Computing, das sich in Cloud-KI-Anwendungen bewährt hat, bietet auch ein für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NXP

NXPs Premium Radar SDK

Damit sehen Automotive-Radarsensoren besser

Heutige Kfz-Radarsysteme benötigen Interferenzunterdrückung, MIMO-Wellenformoptimierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ETAS

ETAS kooperiert mit PLC2 Design

Ganzheitliche Lösungen für das softwaredefinierte Fahrzeug

ETAS und PLC2 Design werden künftig eng zusammenarbeiten. Dazu zählt auch eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo