Eine Laser-Diode strahlt mit einer Emissionswellenlänge von 905 nm im nahen Infrarot strahlt. Im Pulsbetrieb erreicht sie mit einem Betriebsstrom von 30 A in der optischen Ausgangsleistung einen Spitzenwert von 70 W.
Ein Optokoppler, der senderseitig mit einer GaAlAs-IR-LED ausgestattet ist, die optisch…
Einen Kanal für jede Richtung bietet der neue bidirektionale Optokoppler CPC5001 von ICD.…
Ein aktueller Gesetzentwurf der Europäischen Kommission verpflichtet Hersteller,…
Gleich vier Hersteller von Saphir-Wafern und -Ingots in Taiwan erhöhen bzw. erweitern ihre…
Mit zwei neuen Optokopplern bietet Toshiba dem Entwickler die Möglichkeit, elektrische…
Die Welt ist bekanntermaßen voll von schädlichen Substanzen, und viele davon befinden sich…
Nicht nur wegen der Datenübertragungsrate von 15 Mbit/s, sondern auch mit Schwellenstrom…
Trotz fallenden Stückzahlpreisen soll laut einer Studie von Digitimes Research dieses Jahr…
Moderne elektrische Systeme sollen möglichst viele Parameter überwachen und anzeigen. Dies…