Produkt

Optoelektronik sonstiges

DDR-SDRAM optimieren

Speicher spart Strom

SoC-Entwickler versuchen ständig, mehr Funktionen in ihre Designs zu integrieren. Solche Bausteine erfordern typischerweise höhere Taktfrequenzen und damit auch schnelleren Zugriff und größere Bandbreite zum Speicher. DDR-SDRAM, der kosteneffektivste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zielmarkt Bildgebung

Grünes Licht für Laserprojektoren

Osram stellt seine ersten direkten grünen Diodenlaser vor. Mit 30 und 50 mW optischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© International Rectifier

Class-D-Verstärkermodule

Audiodesign ohne Kopfzerbrechen

Mithilfe von Class-D-Verstärkern können selbst kompakte Anlagen eine hohe Tonqualität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Roithner Lasertechnik

Violett-Laser

Ein Modul für alle Distanzen

Mit dem STAR405F50 bietet das in Wien ansässige Unternehmen Roithner Lasertechnik ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Institut für Mikrowellentechnik und Photonik (TU Darmstadt)

Halbleiter-Laser

TU Darmstadt erzielt größten Wellenlängenbereich

Wissenschaftler der TU Darmstadt haben mit Kooperationspartnern im EU-Projekt »Subtune«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Leuchtendes Graphen

Licht aus dem Bleistift

Dass Festkörper bei Anlegen elektrischen Stromes Licht abgeben können, ist nichts Neues -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

SiG Solar eröffnet neues Geschäftsfeld

LED-Beleuchtungen für drinnen und draußen

Die Unternehmensgruppe SiG Solar baut ihren Vertrieb in den Zukunftsmarkt der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer COMEDD

Handwerkskunst trifft High-Tech

Porzellanleuchten mit OLED

Die Manufaktur Meissen und das Fraunhofer Center for Organic Materials and Electronic…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Freescale Semiconductor

eReader-MCU

Mit einem Produkt für eReader und einem kosteneffizienten Dual-Core-Baustein wächst die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP

NXP Semiconductors

USB und Low-Power

Um zwei Derivate mit »Cortex-M0« hat NXP sein Portfolio an ARM-basierten Mikrocontrollern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo