Eine Laser-Diode strahlt mit einer Emissionswellenlänge von 905 nm im nahen Infrarot strahlt. Im Pulsbetrieb erreicht sie mit einem Betriebsstrom von 30 A in der optischen Ausgangsleistung einen Spitzenwert von 70 W.
Die Laser-Diode des Unternehmens Excelitas Technologies ist in einer Mehrschicht-Struktur aufgebaut, die drei aktive Emissionsbereiche ausbildet. Es sind zudem Varianten mit einem, zwei oder vier Resonatoren erhältlich. Der Laser-Chip ist auf einem FR4-Substrat aufgebaut, das als Träger für die Oberflächenmontage (SMD) dient. Der Chip ist durch eine Epoxybeschichtung mit guten optischen Eigenschaften geschützt. Die Laser-Diode ist bei dem Braunschweiger Distributor setron erhältlich.