Produkt

Netze (Smart Grid)

© STMicroelectronics

STMicroelectronics

Wireless-MCU für Smart-Grid-Standards der nächsten Generation

STMicroelectronics hat mit der Bemusterung seines neuesten Single-Chip-Wireless-Mikrocontrollers für die Smart-Grid-Standards der nächsten Generation begonnen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Applied Superconductors

»Jetzt hat auch Deutschland ein…

Strombegrenzer machen Smart Grid erst möglich

Um Energie aus erneuerbaren Quellen ins Verteilnetz einspeisen zu können, muss sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Indien auf dem Weg zum Smart Grid

Siemens rüstet Indien mit Überwachungs- und Steuerungstechnik aus

Das Stromversorgungsunternehmen des indischen Bundesstaats Maharashtra, die State…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rittal

Rittal und IBM

Neue Management-Lösung für mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum

Eine höhere Energieeffizienz, Kostenreduktion und Nachhaltigkeit stehen heute auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Energy Solutions

Großauftrag über verlustarme HGÜ-Technologie

Siemens erhöht Stromübertragungskapazität zwischen England und Schottland

Siemens Energy wird im Konsortium mit dem italienischen Kabelhersteller Prysmian eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smarte Frauen für smarte Gebäude

isw Institut und SmartHome-Initiative Deutschland: »SmartHomer« ausbilden

Mit dem Projekt "Female Smart House Professionals" möchten das isw Institut und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zweite Stufe der Normungs-Roadmap verabschiedet

Automobil- und Elektroindustrie forcieren Einführung der Elektromobilität

Fachleute führender Verbände haben Normungsvorhaben festgelegt, die die sichere Anbindung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Astrid Eckert / TU München

Energieinformationsnetz

Datensicherheit im Smart Grid

»Alle handelsüblichen Zähler lassen sich leicht manipulieren«, sagt Claudia Eckert,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Virtuelles Grünes Kraftwerk

e2m: Zulassung für Sekundärreserve

Das Grüne Kraftwerk der Energy2market (e2m) stellt dem Stromnetz neben einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AKT Informationssysteme AG

Software synchronisiert Verbrauch mit…

Stromverbraucher stabilisieren die Netze

Mit dem EU-Projekt »4Green« soll sich der Verbrauch der Kunden auf das Angebot im Netz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo