Produkt

Netze (Smart Grid)

Damit Smart Grids zuverlässig arbeiten

Sicherheit als Exportschlager

Das Smart Grid muss möglichst schnell aufgebaut werden - keinesfalls aber auf Kosten der Sicherheit. Widerspricht sich das, zumal in anderen Ländern der Sicherheitsaspekt derzeit eine geringere Rolle spielt als in Deutschland?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maschinenfabrik Rheinhausen

Regelbare Ortsnetztransformatoren

Netzausbau vermeiden!

Um das bestehende Netz zum Smart Grid aufzurüsten, werden auf der Niederspannungsebene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Target Partners

Target Partners investiert in Theva…

Series-A-Finanzierung für Energietechnik

Die Münchner Venture-Capital-Gesellschaft Target Partners beteiligt sich im Rahmen eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWE Deutschland

Technische Plattform ermöglicht neue…

Virtuelles Kraftwerk für die Energiewende

Für den Aufbau virtueller Kraftwerke hat die RWE-Deutschland-Gruppe in Kooperation mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Nanoschicht

Deutsche Nanoschicht und BASF Future Business…

Kostengünstige Hochtemperatur-Supraleiter

Die Deutsche Nanoschicht hat ein Produktionsverfahren entwickelt, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens-Sektor Infrastructure & Cities

Methodik zum Aufbau von Smart-Grid-Projekten für…

Siemens entwickelt Architekturmodell für Smart Grids

Mit dem Smart Grid Architecture Model (SGAM) hat Siemens Infrastructure & Cities eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schneider Electric

Modellprojekt EUREF-Campus: Energie mobil…

Schneider Electric realisiert Micro Smart Grid in Berlin

Schneider Electric realisiert gemeinsam mit dem Innovationszentrum für Mobilität und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maschinenfabrik Reinhausen/N-ERGIE Netz

Schwankende Spannungen in Ortsnetzen ausgleichen

Regelbare Ortsnetztrafos fürs Smart Grid

Regelbare Ortsnetztrafos vereinfachen es, Strom aus erneuerbaren Energien in das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SWM

Energieversorger erhöht Planungs- und…

Stadtwerke München und Siemens nehmen ein virtuelles Kraftwerk in Betrieb

Die Stadtwerke München (SWM) haben mit Siemens Infrastructure & Cities ein virtuelles…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leserbriefe

»Erneuerbare Energien entlasten die Netze!«

Im Newsletter vom 20. März haben wir uns auf den Artikel von Matthias Kurth in der FAZ vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo