Produkt

Mikroprozessoren

© Intel

Prozessoren für ultradünne KI-Notebooks

Intel und Qualcomm legen vor

Intel hat kurz vor der IFA 2024 seine neueste x86-Prozessorfamilie vorgestellt, mit Superlativen wie schnellster CPU-Kern, schnellste integrierte GPU, höchste KI-Performance nicht gespart und diese Aussagen mit eigenen Tests und Benchmarks…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© stock.adobe.com

Configurable Logic Block

Komplexe diskrete Logik trifft Mikrocontroller

Der konfigurierbare Logikblock (CLB) als Peripheral in der MCU-Reihe »PIC16F13145« von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© tippapatt|stock.adobe.com

Capture Engine Unit von Renesas

Peripheral für Embedded-Vision

Bis vor Kurzem standen Entwickler von Embedded-Vision-Systemen vor vielen Hürden,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intel

Aufholjagd

Intel: Neue Chips für KI-PCs

Als Microsoft die neuen KI-PCs einführte, liefen sie nur mit Chips von Qualcomm. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Panther Lake und Clearwater Forest

Intel 18A funktioniert

Weniger als zwei Quartale nach dem Tape-out meldet Intel, dass seine neuen Prozessoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AMD

Noch ist Nvidia weit vorne…

…aber AMD legt bei KI-Chips deutlich zu

Im Bereich der KI-Beschleuniger dominiert Nvidia. Doch AMD holt auf: 4,5 Mrd. Dollar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© QSolid

Quantencomputer-Projekt »QSolid«

Prototyp des 10-Qubit-Demonstrators

In Kürze wird der Prototyp des »QSolid«-Halbzeit-Demonstrators mit 10 Qubits, geringen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel Corporation

4 Tbps bidirectional data transfer

Intel: First Fully Integrated Optical I/O Chiplet

Intel demonstrated the industry’s first-ever fully integrated optical compute interconnect…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Meilenstein in der Quantentechnologie

Sensor misst atomare elektrische und magnetische Felder

Mit einen Quantensensor, der winzige magnetische Felder auf atomarer Skala vermessen kann,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© QuEra

Mit mehreren Qubits gleichzeitig rechnen

Classiq integriert QuEras Neutralatom-Quantencomputer

Classiq und QuEra Computing gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo