Produkt

Messgeräte

© Agilent Technologies

Messen mit dem Oszilloskop

Der richtige Tastkopf

Der erste Schritt hin zu verlässlichen Messungen mit dem Oszilloskop ist die Auswahl des richtigen Tastkopfs. Es gibt verschiedene Typen von Tastköpfen, hauptsächlich unterscheidet man aber zwei Kategorien, nämlich passive und aktive. Aktive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EnOcean

Assisted Living

Selbstbestimmt dank Energy Harvesting

In den nächsten Jahren wird sich das Durchschnittsalter der Bevölkerung drastisch nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© X-Prize Foundation

Mobile Diagnoseinstrumente

Der Weg zum Tricorder

Wer schon einmal vom Hausarzt in die Computertomografie-Praxis und anschließend zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Krebsdiagnose

Biopsie durchs Schlüsselloch

Um Krebs zuverlässig zu diagnostizieren, führen Ärzte meist eine Biopsie inklusive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Füllstandssensoren in der Pharmaproduktion

Ultraschall für Impfstoffe

Bei der Impfstoffproduktion werden die Zwischenprodukte in eigenen Behältern gesammelt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Datenkommunikaton

Industrie-WLAN im 5-GHz-Frequenzband

Die funkbasierte Datenübertragung hat in den letzten Jahren Einzug in viele Bereiche der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Embedded-Instrumentierung in FPGAs verändert die…

FPGA-Controlled-Test gewinnt an Bedeutung

Mit zunehmender Komplexität wir es immer schwieriger, den physischen Kontakt zu einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Agilent

Niedriges Eigenrauschen, hohe…

Empfindlicher EMV-Messempfänger

Mit einem Eigenrauschen (DANL) von nur -167 dBm/Hz bei 1 GHz wartet Agilents neuer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© imc Test & Measurement

Peter Scholz von Additive über die aktuellen…

»Die Anforderungen an Messsysteme haben sich durch die Krise verändert«

Die mobile experimentelle Messtechnik sowie die Prüfstandsmesstechnik waren von der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Seiko

Temperatursteuerung

Temperaturschalter in Sandkorngröße

Seiko Instruments hat ein Temperaturschalter-IC entwickelt, das mit 180 nA die niedrigste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo