Produkt

Marktforschung

© WSTS

Der weltweite Halbleitermarkt

ICs kommen auf 700 Mrd. Dollar – und wachsen weiter

Nach einer starken Erholung im Jahr 2024 wird der weltweite Halbleitermarkt im Jahr 2025 voraussichtlich um 11,2 Prozent wachsen und einen Gesamtwert von 700,9 Mrd. Dollar erreichen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TechInsights/SEMI

Nachfrage nach KI-ICs bleibt hoch

Zölle verursachen atypische IC-Marktschwankungen

Angesichts drohender Zölle sieht sich die Halbleiterindustrie im weiteren Jahresverlauf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

März: endlich wieder mit positiven Konjunktursignalen

Im März 2025 zeigte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie erste Erholungstendenzen:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Preis runter, Angebot hoch

Gebrauchte E-Autos: Nachfrage bei Privatkäufern steigt

Die Nachfrage nach gebrauchten E-Autos steigt stark: Im Q1 2025 wurden 50.423…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Tesla verliert Marktanteile

Elektroautos erreichen Rekordanteil im ersten Quartal 2025

Elektroautos und Plug-in-Hybride erreichten im ersten Quartal 2025 weltweit einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© WEKA Fachmedien

Leistungselektronikindustrie

Wachstum, Herausforderungen und strategische Veränderungen

Leistungselektronik war bislang eine Domäne weniger Hersteller. Inzwischen drängt China in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adin/stock.adobe.com

Allensbach-Umfrage

Weiterhin viel Rückhalt für Energiewende

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die Energiewende (60 Prozent), sieht aber mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© S&P Global

S&P Global Mobility

Automotive: 2025 wird wohl nicht besser als 2024

2024 ist der Halbleiterumsatz im Automotive-Markt stagniert – entgegen der Prognose von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZVEI

Elektro- und Digitalindustrie

Produktion gibt voraussichtlich auch 2025 leicht nach

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie erlitt 2024 Rückgänge: Produktion -9 %, Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MH/stock.adobe.com

Alternativen zu China gesucht

Deutsche Wirtschaft: USA vor China im Handel

Die USA sind 2024 Deutschlands größter Handelspartner und überholen China. Exporte nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo