Seine Anteile an dem Friedrichshafener Software-Unternehmen doubleSlash hat ZF zum 1. Oktober 2021 von 40 Prozent auf nun 51 Prozent erhöht. doubleSlash wird weiter unabhängig am Markt agieren. Gemeinsam entwickeln ZF und doubleSlash…
Ein Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren ist die verpflichtende Einführung von…
Wenige Monate nach der Markteinführung des Raspberry Pi »RP2040« Mikrocontrollers, stellt…
Zum erfolgreichen Einsatz autonomer Fahrzeuge ist eine zentrale Leitstelle zwingend nötig.…
Konnektivität wird auch in Zukunft eines der wichtigsten Merkmale von Fahrzeugen bleiben.…
Ford has developed a new concept to help identify places on the road where there is a high…
Distributor Farnell liefert die beiden Entwicklungsboards Arduino Nano RP2040 Connect…
Ford hat ein neues Konzept entwickelt, das dabei helfen soll, im Straßenverkehr Orte mit…
Renesas stellt das R-Car Software Development Kit (SDK) vor. Die Softwareplattform erlaubt…
Die Sunny Optical Technology Group und Valens Semiconductor geben ihre Partnerschaft zur…