Produkt

IoT / IIoT / Industrie 4.0

© Asia-Pacific Images Studio/gettyimages.de

Herausforderungen bei Industrie 4.0

Nicht nur Chancen, sondern auch Challenges

Die Einführung von Industrie 4.0 bringt nicht nur große Vorteile mit sich, sondern auch einige Herausforderungen. Unternehmen müssen technische, organisatorische und strategische Hürden überwinden, die der Übergang mit sich bringen kann. Doch welche?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MIPI Alliance

Einfachere Integration von Geräten

»I3C hat Probleme von I²C beseitigt«

Die MIPI-I3C- ist als Nachfolgerin der I²C-Schnittstelle konzipiert. Sie vereint deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Open Industry 4.0 Alliance

Open Industry 4.0 Alliance

»Wir sehen uns als Community der Praktiker«

Die 2019 gegründete Open Industry 4.0 Alliance will KMUs zur Digitalisierung motivieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Horacio Canals | Componeers GmbH

Kolumne zum Thema Industrie 4.0

Digitalisierung vermindert Unsicherheit

Die digitale Transformation ermöglicht Unternehmen nicht nur Effizienz und neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Krieg Industriegeräte

Arbeitsplätze in Industrie-4.0-Zeiten

»Auf die Ergonomie kommt es an«

Auch im Industrie-4.0-Zeitalter werden Fertigungs-, Bestückungs- und Rework-Arbeitsplätze…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

IIoT-Plattform Proficloud.io bietet SaaS

Energie-Monitoring über die Zeit

Für Unternehmen wird es immer dringlicher, Konzepte zu erarbeiten, um energieeffizienter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Securitylücken in IIoT-Netzen beseitigen

Cybersecurity beginnt im IC

Das IIoT hat Einfallstore für Cyberangriffe auf die OT eröffnet, die aber mittels…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© gorodenkoff/istockphoto.com

Low-Code von Mendix in der Siemens-Welt

»Das Low-Code-Konzept wird zur Basis«

Die Low-Code-Entwicklungsplattform Mendix bildet mit ihrem übergreifenden Charakter eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Mittelhessen

Digitalisierungs-Studie TH Mittelhessen

Die Elektronikbranche hat die Nase leicht vorn

Die Digitalisierung der deutschen Industrie ist bisher laut einer Studie der Technischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Michael Traitov|stock.adobe.com

Universelles Werkzeug für IoT-Umgebungen

Software-Bus-Toolchain

Die Vielzahl der IoT-Plattformen führt zu einem hohen Aufwand bei der Implementierung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo