Produkt

Forschung und Lehre

© Bundesverband Solarwirtschaft

Studie des BSW

Solares Heizen spart mehr CO2 als maximale Dämmung

Solarthermisch geheizte Häuser sind um bis zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter Gebäudehülle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft, die die Effizienz von Dämmung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZSW

Akkus für morgen

ZSW entwickelt neue Aktivmaterialien für Li-Ionen-Batterien

Das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg) ist auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Mit Auftragsforschung an der 2-Mrd.-Euro-Grenze

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist auch im Jahr 2011 weiter gewachsen: Das Finanzvolumen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

OLEDs

Organische Materialien mit 100 % Quanteneffizienz

Das zum Fraunhofer-Institut IPMS gehörenden Zentrum für organische Elektronik COMMED hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Basel

Photovoltaik

Nachhaltige Solarzellen aus Zink

Bei der Suche nach alternativen Energien werden viele Technologien erforscht. Oft wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Forschung & Entwicklung im ersten E-Rennwagen der…

Studenten der TU Hamburg bauen Elektroauto

An der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) konstruieren und bauen 50 Studenten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IBM Research

Battery 500-Projekt für Li-Luft-Batterien mit neuen Industriepartnern

Die japanischen Unternehmen Asahi Kasei Anbieter von Trennmembranen für Lithium-Ionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wavebob

Forschungsprojekt

Saubere Wellenenergie

Auch wenn es auf den ersten Blick ökologisch aussieht, gibt es einen Haken an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rolf Horn

Forschungserfolg

Gibt es bald schon "Quantenchips"?

Dem Fernziel, quantenoptische Funktionen auf Halbleiterchips zu integrieren, sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

3D-Halbleiter

TwinLab - Abu Dhabi und Dresden machen gemeinsame Sache

Bereits im Jahr 2011 beschlossen die Regierungen von Sachsen und des Emirats Abu Dhabi,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo