Produkt

Forschung und Lehre

Forschung und Politik

Dreizehn neue Mitglieder für Acatech

Acatech, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist ein Netzwerk, das die Verbindung zwischen Wissenschaft und Forschung auf der einen und der Politik auf der anderen Seite herstellt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Basistechnologie für Elektromobilität aus…

Fertigungsprozesse von Lithium-Ionen-Batterien

Das Forschungsinstitut ZSW errichtet in Ulm mit Unterstützung des Industrieverbundes KLiB…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HPI

Software

Parallel in die Zukunft

Computergesteuerte Elektronik ist ohne Software wie ein Auto ohne Benzin: Nichts bewegt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZB

EU fördert Dünnschicht-Solarzellen-Projekt

Mehr als 10 Mio. Euro für »Scalenano«

Die Europäische Union hat bis 2015 innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms Mittel in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VU Universität Amsterdam

SABIC und VU-Universität vereinbaren…

Neue Technologie für Sonnenkollektoren

SABIC und die VU-Universität Amsterdam haben eine weltweite Zusammenarbeit mit dem Ziel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dr. Ruth Lohwasser, Universität Bayreuth

Wegweisende Grundlagenforschung

Wandeln bald Plastikfolien Lichtenergie in Elektrizität um?

Für ihre Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der organischen Solarzellen aus Kunststoff hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rice University

Batterietechnik

US-Forscher entwickeln Li-Ion-Akku zum Aufsprühen

Forscher an der Rice University in Houston haben einen Lithium-Ionen-Akku entwickelt, der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Courtesy of the National Park Service Historic

Elektromobilität

Ultraschneller Nickel-Eisen-Akku entwickelt

Wissenschaftler der Stanford University haben die Lade- und Entladerate von Thomas Edisons…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zukunft der Bauelemente

Chips 2020 – von der Nano- zur Femtoelektronik

Wenn bei 10 nm Strukturbreite die weitere Verkleinerung als Strategie am Ende ist, liegt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMWi

Nationale Plattform Elektromobilität

Deutschland auf dem Weg zum Leitmarkt für Elektromobilität

Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat ihren Fortschrittsbericht an die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo